Gesamtziel und Bedeutung des Moduls bezogen auf die berufliche Qualifikation:
Die Studierenden setzen sich intensiv mit Konzeptbegriff auseinander. Sie können verschiedene Konzeptarten (z. B. Einrichtungskonzepte, Zielgruppenkonzepte, Situationskonzepte, Bildungskonzepte) in ihren jeweiligen Besonderheiten unterscheiden und erarbeiten exemplarisch ein wissenschaftlich begründetes und in der Pflegepraxis bzw. der pädagogischen Praxis umsetzbares Handlungskonzept mit entsprechenden Instrumenten. Dieses können sie in die „Sprache“ der Praxis „übersetzen“ und mit praktischen Umsetzungshilfen verdeutlichen.
- Dozent:in: Astrid Elsbernd