Wahlfach "Secure Coding"
Vorlesung von Bernhard Hirschmann und Ediz Turcan
Ziel des Moduls
Kennenlernen der wichtigsten Sicherhehits-Schwachstellen bei Webanwendungen, sowie diese zu vermeiden. Secure Coding gehört zu den Basic-Skills jedes Software-Entwicklers, -Tester und -Verantwortlicher.
Kenntnisse – fachliche Kompetenzen
Teilnehmer lernen dabei folgendes kennen:
- Die am meisten verbreiten Schwachstellen bei Webanwendungen
- Die Möglichkeiten um unsichere Software anzugreifen
- Präventionsmaßnahmen um Schwachstellen zu vermeiden
- Verständnis für sicherheitskritische Zusammenhänge
Fertigkeiten – methodische Kompetenzen
Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt:
- Webanwendungen anzugreifen und Schwachstellen zu finden
- Unsichere Programmierung zu erkennen
- Tools für die Qualitätskontrolle für Sicherheitsschwachstellen einzusetzen
Übergreifende Kompetenzen
Teilnehmer lernen Sicherheitsrisiken einschätzen, die über verwundbare Webanwendungen geschäftskritische Bedrohungen darstellen.
- Dozent:in: Bernhard Hirschmann
- Dozent:in: Ediz Turcan