Betriebssysteme stellen die Schnittstelle zwischen Anwendungssoftware und der Hardware der Computer dar. Sie verwalten die Betriebsmittel, teilen sie unter den Anwendungen auf und dienen als abstrakte Programmierschnittstelle zur Hardware.
Im Rahmen der Vorlesung werden die wesentlichen Eigenschaften von Betriebssysteme erarbeitet und vor allem am Beispiel Linux veranschaulicht. Gleichzeitig sollen die Studierenden lernen, ein Linux- oder Unix-System zu bedienen - auch und vor allem ohne Maus.
- Dozent:in: Peter Väterlein