Im Rahmen des Moduls Gesundheitsförderung und Prävention (H2026) wurde durch Studierende des Studiengangs BPP5 ein Moodle-Kurs entwickelt, in dem allgemeine Informationen zu gesunder Ernährung, saisonalen und regionalen Produkten und Kalorien und Nährwerten gegeben werden. Außerdem wurden Beispielrezepte eingestellt. 

Im Sinne der Partizipation ist es möglich, dass Studierende der Hochschule Esslingen gesunde, günstige und schnelle Rezepte einreichen können, welche nach einer kurzen Prüfung im "Noodle-Kurs" veröffentlicht werden. 

Im Rahmen des Moduls wurde außerdem der Nachhaltigkeitsaspekt betrachtet, welcher durch Auswahl von saisonalen und regionalen Produkten, sowie der digitalen Bereitstellung der Rezepte im Sinne von Ressourcenschonung gewährleistet wurde.