- Dozent:in: Frank Hafner
- Dozent:in: Tobias Kempf
- Dozent:in: Tim Reinhart
Arbeitsordner zur Laborübung
- Dozent:in: Anton Haberkern
- Dozent:in: Frank Hafner
- Dozent:in: Ulrich Walter
Organistation von Veranstaltungen im Labor für Zerspanungstechnik und Werkzeugmaschinen
- Dozent:in: Frank Hafner
- Dozent:in: Ulrich Walter

Moodlekurs für die Sicherheitsunterweisungen im L3D - Labor für additive Fertigung
- Dozent:in: Florian Bruder
- Dozent:in: Lukas Löber

Aufbau einer Laborübung zur Positionsgenauigkeitsmessung mit Laserinterferometrie
Die Laserinterferometrie stellt eine wichtige Messtechnik dar um Genauigkeiten im Mikrometer- Bereich zuverlässig zu messen. Besonders bei Werkzeugmaschinen ist dies eine bedeutende Aufgabe, zum Beispiel beim Bestimmen der Positionsgenauigkeit und der Streubreite von NC- Antrieben.
Aufgabenstellung
Es soll eine zukünftige Laborübung im Bereich der Konstruktion von Werkzeugmaschinen mitgestaltet und getestet werden.
Hierbei sind die folgenden Inhalte zu erarbeiten:
- Einarbeitung in die Positionsvermessung an Werkzeugmaschinen
- Austesten der Möglichkeiten und Grenzen des Systems
- Weiterführung der bisher entworfenen Übung
- Entwurf einer Laborübung
- Dozent:in: Marie Birkenmaier
- Dozent:in: Frank Hafner
- Dozent:in: Mirko Hoffmann
- Dozent:in: Paul Idt
- Dozent:in: Ulrich Walter

Hochleistungszerspanungstechnik - DIGMA
- Dozent:in: Frank Hafner